zurück

GFL Bowl live: Die Dresden Monarchs sind eingetroffen und werden begeistert empfangen

Dresden – Heute um 17 Uhr findet im Rudolf-Harbig-Stadion das große Football-Highlight statt: Die Dresden Monarchs kämpfen beim GFL Bowl, dem „Finale daheeme“, um den Titel – doch mit den Potsdam Royals wartet der Champion der letzten beiden Jahre und ein äußerst starker Gegner.

Das mussten die Sachsen schon in der regulären Saison erfahren, als die Brandenburger ihnen ihre einzige Niederlage zufügten – und das mit einem klaren 6:31.

Aus diesem Grund gelten die Royals auch als Favoriten, da kaum ein Team in dieser Saison so überzeugte wie die Mannschaft von Headcoach Michael Vogt. Potsdam strebt den „Threepeat“ an, also den dritten Titel in Folge.

Die Monarchs wollen dagegenhalten – vor allem unterstützt von der beeindruckenden Kulisse: Obwohl die Royals als amtierende Meister eigentlich Heimrecht haben, werden heute im Rudolf-Harbig-Stadion 20.000 Zuschauer erwartet, von denen voraussichtlich rund 18.000 die Mannschaft von Trainer Greg Seamon anfeuern werden.

Wird Potsdam die Party stören oder feiert Dresden am Abend den Triumph seiner Footballhelden? In unserem ausführlichen Liveticker zum GFL Bowl begleiten wir euch live!

Die Dresden Monarchs sind angekommen!

Etwa drei Stunden vor Anpfiff zieht das Team von Greg Seamon in das heimische Stadion ein und wird dort von begeisterten Fans, einem Meer aus Fahnen und Pyrotechnik empfangen.

Vor dem Rudolf-Harbig-Stadion geht es schon mächtig zur Sache!

Die Anhänger der Monarchs und Royals lieferten sich zuvor einen kleinen „Gesangswettstreit“, der schließlich in einem gemeinsamen „Finale“-Chor endete – so soll es sein!

Große Erleichterung bei der Bekanntgabe der Startformationen der Dresden Monarchs!

Quarterback Justin Miller ist rechtzeitig wieder fit und wird die Offense anführen – selbstverständlich an der Seite seines Top-Receivers Tyler Hudson.

Nach etwa einer Stunde Power-Party mit Carsten Spengemann und Roman Motzkus füllt sich der Bereich vor der Bühne zunehmend.

Für die von den Monarchs inspirierte Choreografie, angelehnt an das „Terrible Towel“ der Steelers, wurden die Fans gebeten, ein weißes Tuch mitzubringen. Wer keines besitzt, kann heute noch am All-Inclusive-Stand eins erwerben.

Lutz Goldammer, Trainer der U19 Special Teams und Initiator der All-Inclusive-Initiative der Monarchs, schwenkt selbst eines der weißen Tücher – insgesamt 300 Stück stehen dort gegen Spende bereit.

Goldammer zeigt sich begeistert von der Resonanz: „Die Aktion erfährt so viel Aufmerksamkeit, das ist beeindruckend. Unsere Initiative ist zwar bei allen Heimspielen präsent und die Leute unterstützen regelmäßig, aber diese deutschlandweite Bühne ist natürlich noch einmal etwas Besonderes.“

Die treuesten Fans haben sich bereits drei Stunden vor Öffnung der Stadiontore um 15.30 Uhr eingefunden.

Zutritt haben sie zwar noch nicht, doch seit 12.30 Uhr läuft die Power-Party mit Carsten Spengemann und Roman Motzkus.

Zum traditionellen GFL Bowl gehört nicht nur Spitzensport, sondern auch eine große Show. Als musikalischer Höhepunkt wird das Elektropop-Duo Glasperlenspiel in der Halbzeit auftreten.

TAG24 führte vorab ein Interview mit Carolin Niemczyk (35) und Daniel Grunenberg (36) – diesen Beitrag findet ihr unter: „‚Kleiner Super Bowl‘: Glasperlenspiel plant in Dresden eine Mega-Show“.

Der GFL-Livetalk ist abgeschlossen, zum Ende haben Experten und Offizielle ihre Favoriten getippt.

Das Resultat: Keiner der Beteiligten wollte sich festlegen, sowohl die Monarchs als auch die Royals erhielten je drei Stimmen! Eine ähnlich spannende Partie auf dem Feld wünscht man sich wohl von beiden Seiten.

Monarchs-Kicker Florian Finke zählt ohne Zweifel zu den besten Kickern der Liga, während Heiko Bals, Runningback bei den Royals, zwar ebenfalls kickt, dies aber nur nebenbei tut. Könnte das heute den Ausschlag geben?

Experte Constantin Eckner bewertete das vor wenigen Minuten im GFL-Livetalk als durchaus möglich. Gerade bei Fieldgoal-Situationen aus 30 bis 35 Yards Entfernung liege der Vorteil bei den Sachsen.

Viele Fans fragen sich außerdem, wie Finke heute seine Frisur trägt. Für seine extravagante Haarpracht ist der 29-Jährige bekannt, der offenbar drei Stunden beim Friseur verbrachte.

„Florian ist ein Typ, der sich nicht verrückt macht, aber sehr sorgfältig arbeitet. Er macht einfach sein Ding und sagt auch mal: ‚Ich rasier’ mir ein Schachbrett in den Schädel’“, beschreibt Jens Maßlich den Königlichen-Kicker.

Die wohl wichtigste Personalfrage bei den Monarchs vor dem GFL Bowl lautet: Wird der im Halbfinale noch verletzte Quarterback Justin Miller rechtzeitig einsatzbereit sein?

Monarchs-Vorstand Stefan Poppe wollte sich im Livetalk dazu nicht konkret äußern: „Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, bei uns gibt es eine klare Aufgabenverteilung – diese Angelegenheit liegt beim Trainerteam“, erklärte der Betriebswirt.

18.000 Tickets wurden im Vorfeld verkauft, insgesamt werden 20.000 Zuschauer erwartet – und die können sich auf ein spektakuläres Event freuen.

Die Tageskasse öffnet um 11 Uhr. Sobald alle Sitzplätze vergeben sind, soll auch der K-Block geöffnet werden, der sonst die Fußballfans von Dynamo Dresden beherbergt und für ordentlich Stimmung sorgt. Die Monarchs-Fans haben außerdem eine große Choreografie geplant und werden gebeten, ein weißes Handtuch mitzubringen. Die „Terrible Towels“ können heute vor Ort am „All Inclusive“-Stand erworben werden.

„20.000 Zuschauer sind genau das, was wir uns im Vorfeld erhofft hatten. Dresden ist ein Standort, der so viele Menschen – nicht nur im Stadion, sondern auch fußball- wie footballbegeistert in der Stadt – anziehen kann“, erklärte TAG24-Reporter Jens Maßlich im GFL-Livetalk.

Bei den Monarchs liegt der gesamte Fokus auf dem „Finale daheeme“.

Das Team übernachtete am Samstag im Hotel und hält am Morgen noch ein abschließendes Teammeeting ab.

Vor dem Großereignis sorgte außerdem der traditionelle Ausflug zum Sponsor Öz Nemrut Döner & Dürüm für reichlich Energie.

Während der GFL-Livetalk in den Startlöchern steht, werfen wir einen kurzen Blick auf die sportliche Ausgangssituation für heute.

Beide Mannschaften haben mit einer beeindruckenden Bilanz von 11:1 den Einzug in die Play-offs geschafft. Die Monarchs mussten lediglich den Royals eine Niederlage hinnehmen, während die Potsdamer Anfang Juni gegen die Düsseldorf Panther (7:24) verloren.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein Duell auf höchstem Niveau freuen: Dresden stellt mit 505:240 die beste Offensive der Liga, während die Royals mit 474:117 die stärkste Defensive vorweisen können.

Bekanntermaßen entscheiden Verteidigungen Meisterschaften, doch Monarchs-Coach Seamon erwartet ein Spiel voller spektakulärer „Big Plays“.

Der Football-Tag startet jetzt mit dem GFL-Livetalk ab 10 Uhr.

Zu Gast sind Monarchs-Vorstand Stefan Poppe, Royals-Funktionär Eberhard von Lobenstein sowie TAG24-Sportreporter Jens Maßlich. Die Moderation übernehmen Stephanie Schutta, Constantin Eckner und Philipp Forstner als Experten.

Die Übertragung läuft auf Facebook, Twitch und YouTube – einschalten lohnt sich! Die spannendsten Aussagen könnt Ihr aber auch hier bei uns nachlesen.

Herzlich willkommen zu unserem großen Liveticker zum heutigen GFL Bowl im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion.

Den ganzen Tag erwartet euch ein buntes Programm mit Live-Podcasts, beeindruckenden Fan-Choreografien, Flugshows und Feuerwerk sowie natürlich dem sportlichen Höhepunkt mit Kickoff um 17 Uhr.